
1. Thüros-Weihnachtsmarkt in Georgental
1. Thüros-Weihnachtsmarkt in Georgental
1. Thüros-Weihnachtsmarkt in Georgental
Bratwurstkönig Norbert I. hatte am 1. Advent einen besonderen Moment!
Impressionen von unserer Vereinsfahrt zum Csabai Kolbászfesztivál in Ungarn.
So sieht ein Hattrick aus! Die "Sülzenbrücker Auftragsgriller" gewinnen zum dritten Mal in Folge die Bratwurstiade.
Toralf Matz aus Cursdorf ist der Sieger des 3. Thüringer Wurschtskats.
Volles Haus im Bratwurstmuseum, und das am Sonntagmorgen! Zahlreiche Gäste kamen zur Präsentation des neuesten Highlights.
Im neuen Gewand des Wandermetzgers führten Uwe Keith und Wanderführer Reinhard Maskos die rund 70 Wanderer vom Bratwurstmuseum in Holzhausen zur Stadtbrauerei in Arnstadt.
Impressionen vom 2. Thüringer-Bratwurst-Cup
Impressionen vom Besuch des Bratwurstkönigs in Polen
Im Rahmen einer Schatzsuche machten die Tanzzwerge des SCV IKALLA in der Residenz des Königs Rast.
Ein schöner Tag zur Königlichen Urlaubsmesse auf dem Gelände des Nussknackermuseums in Neuhausen / Erzgebirge.
Impressionen vom Festumzug
Er gehört ganz sicher zu den kuriosen Feiertagen, doch für alle Bratwurstfans ist der 16.08. ein wahres Fest.
Unsere 10 Jahre alte Bratwurstbank hat ausgedient. Jetzt wurde die neue, von Dirk Rudolph gestaltete, aufgestellt.
Zur 800-Jahrrfeier von Frauenwald stand unsere Thüringer Wurstmanufaktur auf dem Rennsteig.
Ein TV-Team von "Abenteuer Leben" (Kabel 1) war zu Gast bei der Fleischerei Straube in Suhl-Dietzhausen.
Die Thüringer Landesvertretung in Berlin feierte ihr jährliches Sommerfest - natürlich mit Thüringer Bratwurst!
Impressionen vom ersten Auftritt des neuen Bratwurstkönigs Norbert I. beim Greizer Park- und Schlossfest
Am Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag konnte man nicht nur sehen, wie Politik gemacht wird, sondern wie in Handarbeit Thüringer Bratwürste entstehen.
Bild für Alle: Sonderausgabe mit 40 Millionen-Auflage zum Thema Heimat und der Thüringer Bratwurstkönig ist dabei!
Fotografiert vom irischen Starfotografen Tony Kelly, der heute in Los Angeles lebt.
Thüringen und seine Bratwurst hat einen neuen König! Norbert Abt kommt von den Suhler Grillzwergen und nennt sich von nun an Norbert I.
Weltmeister Uwe Bein traf in einer Talkrunde anlässlich der Ausstellungseröffnung "Fußball-WM im Spiegel der Philatelie" auf RWE-Legende Jürgen Heun.
Seit 01. Juni rollt ein Linienbus der RBA im Bratwurstdesign auf den Straßen des Ilm-Kreises sowie in Erfurt und Gotha.
Zur 12. EAGLES Thüringer Charity Open am meteorologischen Sommeranfang, bei der unser Verein wiederum das Catering am Rost übernehmen durfte, kam nicht nur der Sommer, sondern auch DIE Sommer - Elke Sommer.
Ulf Teller gründete die Band vor sieben Tagen - extra für die Teilnahme am Bratwurst-Song-Contest.
Das kulinarische Erbe Thüringens hat ein gutes Ansehen rund um den Globus. Und so verwundert es nicht, dass sich zum diesjährigen Bratwurst-Song-Contest bereits ein japanisches Fernsehteam angemeldet hat.
Pünktlich zur Saisoneröffnung 2018 am Osterwochenende steht für alle Radler eine E-Bike-Tankstelle am Bratwurstmuseum bereit.
Eigentlich ist Susi Brandt beim MDR in Sachsen-Anhalt zu Hause. Zur "Rostkultur" schaute sie auf dem Domplatz in Erfurt bei den "Grilltypen 1404" und in der Thüringer Wurstmanufaktur vorbei.
Am 17.03.2018 wurde der "Verein zur Förderungdes Ansehens der Blut- und Leberwürste" aus Langnau (Schweiz) als Kooperatives Mitglied in unseren Verein aufgenommen.
Impressionen vom Thüringer Wursttag auf der Thüringenausstellung
Spannende und erlebnisreiche Tage in Berlin liegen hinter den Bratwurstfreunden aus Holzhausen.
Seit einigen Jahren steht vor dem Bratwursttheater in Holzhausen das Bild "Thüringer Festmahl". Jetzt wurde es im Rahmen der jährlichen Veranstaltung zum "Geburtstag" der Thüringer Bratwurst zum Leben erweckt.